• Südostasien

    Tour-de-Burma in 20 Minuten

    Der Thailänder ist ein festfreudiger Mensch. Egal, wer auf der Welt gerade etwas feiert – Weihnachten, Neujahr, chinesisches Neujahr, indisches Neujahr, islamisches Neujahr, und vermutlich auch orthodoxe Ostern und jüdisches Chanukka – der Thai ist dabei! Denn nichts kommt ihm gelegener als eine Ausrede, seinen Plastikstuhl herauszuräumen, den Billig-Whisky mit Sodawasser auf den Tisch zu stellen, ein paar Satay-Spiesschen auf dem Grill zu braten und die Musik (noch) lauter zu drehen. Als wir vor Weihnachten den ersten Thai mit einer roten Nikolausmütze orten und die Angestellten der Ladenkette Tesco Lotus als Weihnachtsfrauen und -männer verkleidet am Eingang posieren, haben wir noch ordentlich Mitleid. Erst als wir in völlig untouristischen Städten…

  • Südostasien

    Uns laust der Affe!

    Die Zeit ist vergangen wie im Flug! Und irgendwie auch nicht. Neun Monate sind wir nun unterwegs und es fühlt sich mittlerweile fast so an, als hätten wir nie etwas anderes getan als auf Rädern durch die Welt zu fahren. Vielleicht fragt ihr euch zwischendurch, wie es den zwei Verrückten auf dem Sattel eigentlich geht? Ob sie sich heimlich ins alte, komfortable Leben zurück wünschen? Das Gefährt am liebsten in ein Ecke schmeissen würden? Auch schon gefragt wurden wir, wie wir uns eigentlich motivieren, jeden Tag aufs Neue weiterzufahren? Die Antwort lautet: Gar nicht! Wie viel zusätzliche Motivation braucht es noch, wenn einem fast täglich vor Augen geführt wird, was…

  • Dies und das

    Begegnungen mit Tieren

    Neben vielen lustigen Begegnungen mit Menschen haben wir natürlich immer auch mal Erlebnisse mit allerlei tierischem Leben! In der Schweiz ist zu Reisebeginn leider noch jedes Tierbein gefroren, doch bereits bei Bassano del Grappa in Venetien fliegt nach der abendlichen Dusche plötzlich eine Schwalbe durchs offene Fenster und sitzt dann mit verwirrtem Blick mitten auf dem Parkett. Die Verblüffung ist gegenseitig, denn eigentlich hatten wir kein Dreierzimmer gebucht! Zwitscherdizwack. Eine Schwalbe macht noch lang keinen Sommer! Vor Zadar in Kroatien erklimmen wir am späten Nachmittag gerade den letzten Hügel des Tages, da kommt uns just in der Kurve vor der Abfahrt ein älterer Herr mit seinem kleinen Hündchen auf dem…

  • Südostasien

    Und es ward Stille

    Unsere letzten chinesischen Yuan wechseln wir kurz vor der Grenze in laotische Kip und haben danach Faktor 1300 an Geld in der Tasche. Mit einem finalen chinesischen Schlemmermahl in den Bäuchen fahren wir an die Grenze, hoch über unseren Köpfen gondeln gemütlich ein paar dicke, schwarze Cumuli. Als wir unsere Velos am Grenzposten abstellen und es wie auf Knopfdruck herunterleert, sind wir dann aber doch etwas überrascht. Schnell flüchten wir ins Innere, erledigen innert Minuten die Ausreiseformalitäten und stehen dann mit allerlei Chinesen und Laoten unter dem Glasdach und warten, bis das Gewitter weiterzieht. Nachdem der Regen von „In-Sekunden-bis-auf-die-Unterhosen-nass“ in „Fieser-Sprüh-Niesel“ gewechselt hat, zaubern wir unsere Regenjacken aus der Tasche…

  • China

    China von A bis Z

    China ist ein Land voller Gegensätze – kein Wunder, es ist ja auch riesig. Neben allem, was wir hier im Blog schon beschrieben haben, sind uns vor allem auch die kleinen Details in Erinnerung geblieben. Damit diese nicht zu kurz kommen, gibts zum Schluss noch „China von A bis Z“! AAmerikaner? Mĕi guó? Das ist eine der am häufigsten gehörte Fragen in China. Für einen Chinesen scheint jeder mit weisser Haut aus den Vereinigten Staaten zu kommen, obwohl wir hier nicht sonderlich viele Amerikaner getroffen haben. Vielleicht ein Zeichen der Hassliebe zum letzten verbliebenen Rivalen auf dem Weg an die Spitze…? BBabys. Chinas Ein-Kind-Politik ist augenfällig: Kinderwägen sind quasi nichtexistent…