furt.ch
  • furt.ch
  • Reisetagebuch
    • Vorbereitungen
    • Westeuropa
    • Balkan
    • Griechenland
    • Türkei
    • Iran
    • Zentralasien
    • China
    • Südostasien
    • Neuseeland
    • Zurück in Europa
    • Visa-Geschichten
    • Dies und das
  • Route
    • Gefahrene Route
    • Gefahrene Kilometer
    • Noch mehr Statistiken
    • Treffen und mitfahren
  • Fotos
  • Awards
    • Gear of the week
    • Top of the Pops
    • Goldene Himbeere
  • Ausrüstung
    • Velos
    • Bekleidung
    • Camping
    • Elektronik
    • Apotheke
    • Werkstatt
    • Literatur und Karten
  • Wir beide.
    • Kontakt
  • furt.ch
  • Reisetagebuch
    • Vorbereitungen
    • Westeuropa
    • Balkan
    • Griechenland
    • Türkei
    • Iran
    • Zentralasien
    • China
    • Südostasien
    • Neuseeland
    • Zurück in Europa
    • Visa-Geschichten
    • Dies und das
  • Route
    • Gefahrene Route
    • Gefahrene Kilometer
    • Noch mehr Statistiken
    • Treffen und mitfahren
  • Fotos
  • Awards
    • Gear of the week
    • Top of the Pops
    • Goldene Himbeere
  • Ausrüstung
    • Velos
    • Bekleidung
    • Camping
    • Elektronik
    • Apotheke
    • Werkstatt
    • Literatur und Karten
  • Wir beide.
    • Kontakt

Fotos

  • Fotos »
  • Tadschikistan
[Als Diashow anzeigen]
Willkommen in Tadschikistan: Vorn grüsst sozialistische Arbeiterkunst, hinten raucht fröhlich das Aluminiumwerk
Im Frühtau im Staube wir fahrn, fallera!
Quadratisch, praktisch, gut: Die mobile Tankstelle
Urban Farming: Die Spezies Satellita Antennae gedeiht auf den Dachgärten Duschanbes besonders gut!
Frühmorgens nach 6 Uhr glänzt in Dushanbe die Kommunistenkunst um die Wette
Ab in die Berge! Wahlweise mit Draht- oder echtem Esel...

...sofern letzterer nicht lieber den Bus nimmt
Früchte gibts hier nur in Quantitäten von 1 Eimer, 2 Eimern, 3 Eimern...
Ein ausgehungerter blinder Passagier (eine sogenannte Mimikri-Katze; zur perfekten Täuschung hat sie die Farbe unserer Taschen angenommen!)
Einladung zum Tee: Er null Englisch, wir null Tadschikisch, gemeinsam ca. 10 russische Wörter: Es lebe das Zeigewörterbuch!
Herr Präsident hat dem Volke einen Tunnel gebaut. Die Strasse dahin ist allerdings übel
Was dem Albaner der Mercedes, dem Tadschiken der Opel! Natürlich frisch importiert aus Deutschland und stolz mit riesigem Logo versehen.

Wo uns die Strasse hinführt, ist nebulös
Wir sind nicht die einzigen in der morgendlichen Rush-Hour
Wer drängelt denn da so von hinten?
Eidgenossin, wir woll'n dir eine Gasse bilden!
Lucky Luke und seine Geissenherde
Sie wollten uuuunbedingt ein Foto mit uns: Mein neues Harem!

Am meisten Freude haben die Kinder an unseren griechischen Glöckchen und an Bildern der fernen Schweiz
Ganz ungewohnt steht da plötzlich ein Monumentalbau. Allerdings mit dem Motto: Aussen fix, innen nix
Schon fast 100 Kilometer bei 49°C, nicht gerade die ideale Kombination...
Kurz nach 6 Uhr muss der arme Tankwart schlaftrunken unsere Flasche mit Benzin füllen
Aha! Hier haben die Kreativen von Swisscom ihre Logo-Inspiration geholt!
Auch unser erster tadschikischer Pass ist in Kommunisten-Chic und Landesfarben gehalten

Ich und mein MAFO3A
Die Anfahrt zum Panj-Tal an der afghanischen Grenze deucht uns recht lauschig
Noch mehr milde Gaben: Hier zwei Granatäpfel, einer davon allerdings wurmstichig. Der Wurm hat sich freudig in meiner Tasche eingerichtet
Einen weiteren erfüllten Wohntraum entdecken wir versteckt im Canyon
Die Türken sind da: Hier wird hart gearbeitet, damit die Strasse wenigstens für kurze Zeit etwas weniger holpert...
...und natürlich werden wir von den Jungs zu Tee und Früchten eingeladen. Teschekür ederim!

Haha, kleiner Scherz?!?? Wir würden ja liebend gerne mal 10km/h fahren...
...meist aber laufen wir mit 3km/h!
Ein Gast vor unserem Zelt
So langsam türmen sich rechte Berge auf und auch Afghanistan können wir schon fast riechen
'Über sieben Brücken musst du gehn...'
'Ach Duschanbe' oder 'O Khorog'? Wir entscheiden uns für den Vorwärtsgang...

...und treffen bald auf den wilden Panj. Auf der anderen Fluss-Seite lockt das Trekking-Paradies Afghanistan ;-)
Die Hitze ist immer noch unerträglich. Da kommt so ein kleiner Wasserfall gerade recht
Das klare Wasser aus dem afghanischen Seitental hat keine Chance
Der Afghane beziehungsweise sein Ochse trennt die Spreu vom Weizen...
...und hier das Dorf in Grossformat
Manchmal wünschten wir uns auch vier Hufe statt zwei Reifen...

...kein Wunder bei diesen haarsträubenden Strassen
Zur Schule gehts adrett, die Mädchen im Rock, die Buben mit Kravatte in Landesfarben
In einem Privathaus in Kalaikhum organisieren wir uns dieses rekordgrosse Brot. Wir haben uns tagelang davon ernährt
Afghanische Strassenszene (wie viel Spass macht wohl Wandern in der Burka?)
Wo bloss all die Telefonleitungen hingehen? Hier wohnt ja kaum jemand
Wieder mal Prädikat 'ofenfrisch', Ofenwandsteinchen zwischen den Zähnen inkl.

Vorher und nachher
6 Hirten hüten 2 Kühe: Für die Zukunft ist da noch die eine oder andere Effizienzsteigerung drin ;-)
So wohnt man in Afghanistan
Der Pamir, eine beliebte Rallye-Strecke. Die meisten Fahrzeuge sind natürlich haarsträubend ungeeignet für die Strecke.
Morgens um 4 Uhr: Hääpppiiii Birthday mit rudimentärsten Mitteln
Die tadschikischen Laster Marke Eigenbau sind immer hellblau

Auf dem gut bestückten Basar in Khorog ist Christian mittlerweile beliebter Stammkunde
Action! Alexander the Grater im Scheinwerferlicht
Geschichtsträchtig: Dieser Laster fuhr anno 1925 als erstes Fahrzeug über den Pamir Highway
Hier werden (alte) Zöpfe nicht abgeschnitten, sondern zu Ehren des Nationalfeiertags mit den Landesfarben beflochten
So praktisch wie hygienisch: Die Kehrichtverbrennungsanlage direkt gegenüber dem Basar von Khorog

Wir waren furt während

13 Monaten
1 Woche
3 Tagen

Unterwegs getroffen

  • 2 Roadrunners on Tour
  • 8pedals
  • Alpays on Tour – Dagmar und Mete
  • Back to Blighty – Pip and Charlie
  • Camille und Xavier
  • Daniela und Christian
  • Drehmomente – Ria und Oliver
  • Erik "Bikelike"
  • Frischlufttour – Alena und Marcel
  • Gergana und Micha
  • Hugo
  • Into The World
  • Joanna und Jakub
  • Johanna und Greg
  • L'Attitude Terre – Jessica und Alban
  • Loïc
  • Marcel
  • Neil
  • PAonTour – Anja und Peter
  • Peter
  • Phil
  • Razistan
  • Schirmis – Kathrin und Frank
  • Simon und Joséphine
  • Sonja und Dave
  • Thorsten on tour
© 2013-2023 furt.ch
Ashe Theme von WP Royal.